Konservative Leistungen

In meiner Wahlarztordination lege ich großen Wert darauf Ihnen in angenehmer und entspannter Atmosphäre ein umfassendes Leistungsspektrum der Augenheilkunde und Orthoptik anzubieten. Wir nehmen uns Zeit Ihre bestmögliche Sehschärfe mittels Autorefraktor und Phoropter zu bestimmen und eine für Sie optimale Brillenanpassung durchzuführen.

Mittels Spaltlampenuntersuchung wird das Auge genau begutachtet. Sollte hierbei eine Linsentrübung auffallen (Grauer Star) bespreche ich die operative Behandlung, die ich als Facharzt im Hanusch-Krankenhaus ambulant anbiete, ausführlich mit Ihnen.

Die regelmäßige Kontrolle des Augeninnendrucks sowie die Befundung des Sehnervenkopfes sind ebenfalls von größter Wichtigkeit, so dass eventuelle Sehnervenschäden schnellstmöglich entdeckt und einem Voranschreiten der als Grüner Star bekannten Erkrankung (Glaukom) mittels adäquater Therapie Einhalt geboten werden kann. Zur objektiven und genauen Untersuchung sowie zur Verlaufskontrolle steht hierfür ein Optischer Kohärenztomograph (OCT) zur Verfügung. Dieser schmerzfreie Netzhautscan ermöglicht nicht nur die Diagnose und Verlaufskontrolle des Grünen Stars sondern auch der Makuladegeneration, des (Diabetischen) Makulaödems, sowie von epiretinalen Membranen und Makulalöchern.

Die eingehende Befundung der Netzhaut an der Spaltlampe ist ebenfalls ein wichtiger Teil der augenärztlichen Untersuchung. Hierbei können beispielsweise die Altersbedingte Makuladegeneration, die Netzhauterkrankung durch Zuckerkrankheit (Diabetische Retinopathie und Diabetisches Makulaödem), die bluthochdruckbedingte Netzhauterkrankung aber auch kleine Risse in der Netzhaut oder Muttermale und noch viele andere Krankheitsbilder genau befundet, mittels Funduskamera oder OCT zur Verlaufskontrolle dokumentiert und in aller Ruhe besprochen werden. Hierzu spiele ich die Untersuchungsergebnisse auf einen hochauflösenden Bildschirm ein und nehme mir Zeit für eine ausführliche und verständliche Erklärung sowie für Ihre Fragen. Sollte der Befund z.B. im Rahmen einer Altersbedingten Makuladegeneration (AMD), eines Diabetischen Makulaödems oder bei venösen Gefäßverschlüssen die Gabe von Injektionen zur Gefäßwachstumshemmung in den Augapfel (IVOM) nötig machen, stehe ich Ihnen hierfür im Hanusch-Krankenhaus zur Verfügung. Ebenso können allfällig notwendige weiterführende Untersuchungen wie zum Beispiel eine Fluoreszenz-Angiographie zur Darstellung der Blutgefäße im Auge oder eine Perimetrie (Gesichtsfeldbestimmung) ambulant im Hanusch-Krankenhaus durchgeführt werden.

Unser Leistungsspektrum der konservativen Augenheilkunde im Überblick

  • Sehschärfenbestimmung und Brillenanpassung
  • Diagnostik, Beratung und Therapie bei
    • Altersbedingte Makuladegeneration
    • Diabetische und bluthochdruckbedingte Retinopathie
    • Venöse Gefäßverschlüsse
    • Netzhautablösung
  • Diagnose des Grauen Stars (Katarakt) und tagesklinische Kataraktoperation im Hanusch-Krankenhaus
  • Augendruckmessung sowie Beratung und Behandlung bei Grünem Star (Glaukom)
  • Optische Kohärenztomographie der Netzhaut und des Sehnervenkopfes
  • Diagnostik, Beratung und Therapie bei Symptomen des Trockenen Auges
  • Diagnostik, Beratung und Therapie bei Uveitis
  • Fotodokumentation der Befunde und gemeinsame Befundbesprechung am hochauflösenden Bildschirm