Herzlich Willkommen!

Ich freue mich, Sie in meiner Wahlarztordination im Herzen von Gersthof begrüßen zu dürfen! In angenehmer Atmosphäre, mittels neuester Geräte und auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft nehme ich mir gerne Zeit für Ihre Untersuchung, Beratung und Behandlung.

Augenarzt Dr. Christoph Hackl

Als im Hanusch-Krankenhaus praktizierender Facharzt biete ich Ihnen Augenheilkunde auf höchstem Niveau. Die verständliche und ausführliche Besprechung der Untersuchungsergebnisse ist mir ein großes Anliegen. Deswegen ist meine Ordination mit einem hochauflösenden Bildschirm ausgestattet, auf den ich Ihre Befunde einspielen und gemeinsam mit Ihnen besprechen kann.

Kinder sind in meiner Ordination herzlich willkommen und werden mit Geduld und Einfühlungsvermögen als autonome kleine Patientinnen und Patienten behandelt. Ich arbeite zu diesem Zweck mit einer Orthoptistin zusammen, die auf die Untersuchung von Kindern spezialisiert ist und bei Bedarf auch therapeutische Möglichkeiten anbietet.

Brillenbestimmung

Wir nehmen uns gerne Zeit Ihre bestmögliche Sehschärfe mittels Autorefraktor und Phoropter zu bestimmen und eine optimale Brillenanpassung für Sie durchzuführen.

Grauer Star

Bei Vorliegen einer Linsentrübung, auch grauer Star oder Katarakt genannt, berate ich Sie gerne über die Möglichkeit einer von mir im Hanusch-Krankenhaus durchgeführten Katarakt-Operation.

Altersbedingte Makuladegeneration – AMD

Zur objektiven und genauen Untersuchung sowie Verlaufskontrolle bei Altersbedingter Makuladegeneration verfüge ich in meiner Ordination über einen Optischen Kohärenztomographen (OCT). Bei Bedarf führe ich intravitreale Injektionen (IVOM) im Hanusch-Krankenhaus durch.

Diabetische Netzhauterkrankung – DMÖ

Durch Zuckerkrankheit bedingte Veränderungen der Netzhaut können von mir mittels Spaltlampe, Optischer Kohärenztomographie (OCT) und Funduskamera befundet und zur Verlaufskontrolle dokumentiert werden. Bei Bedarf führe ich intravitreale Injektionen (IVOM) oder Lasertherapien im Hanusch-Krankenhaus durch.

Netzhautablösung

In meiner Ordination kann ich Risikofaktoren, Vorstufen oder das Vorliegen einer Netzhautablösung diagnostizieren und mittels Funduskamera dokumentieren. Gerne berate ich Sie über Therapiemöglichkeiten wie z.B. Laserungen oder Operationen im Hanusch-Krankenhaus.

Grüner Star – Glaukom

Zur Vorbeugung, Diagnose und Verlaufskontrolle des Grünen Stars führe ich in meiner Ordination die Augendruckmessung, Spaltlampenuntersuchung mit Fotodokumentation und Optische Kohärenztomographie des Sehnervenkopfes (OCT) durch. Gerne berate ich Sie über eine für Sie maßgeschneiderte konservative oder chirurgische Glaukomtherapie.

Schieldiagnostik und Schielbehandlung

In meiner Ordination arbeite ich eng mit einer erfahrenen Orthoptistin zusammen, die Expertin auf dem Gebiet der Erkennung und Behandlung funktioneller Augenerkrankungen ist. Dazu gehören u.a. Schielen, Sehstörungen, Schwachsichtigkeit, Augenbewegungsstörungen, Augenzittern und Sehbehinderung.

Mutter-Kind-Pass Untersuchung

In Zusammenarbeit mit meiner Orthoptistin biete ich Ihnen das gesamte Spektrum der Augenuntersuchungen im Kindes- und Kleinstkindalter an. Besuchen Sie uns also gerne für die nächste Mutter-Kind-Pass Untersuchung oder bei allfällig auftretenden Fragen und Beschwerden.